Die Einhaltung der gesetzlichen Fristen für Noteinsätze durch Brandenburgs Rettungsdienste war im Jahr 2022 nur in wenigen Regionen erfolgreich. Lediglich in Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder) konnten die Vorgaben erfüllt werden, wie aus der Antwort des Gesundheitsministeriums in Potsdam auf eine Anfrage der AfD-Landtagsfraktion hervorgeht.

Samstag, 07 Dezember 2024 11:29

Die Körpersprache von Hunden verstehen

Hunde, wie Menschen, besitzen die Fähigkeit, Emotionen zu zeigen. Auch wenn sie nicht sprechen können, kommunizieren sie ständig mit uns - durch Gesten, Haltungen und Mimik. Diese „Sprache“ zu verstehen, ist entscheidend für die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Doch wie können wir die Körpersprache unserer vierbeinigen Freunde entschlüsseln? Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen.

Donnerstag, 05 Dezember 2024 20:10

Neue Gebührenordnung für Rettungsdiensteinsätze

Ab dem 1. Januar 2025 treten in den Landkreisen Ostprignitz-Neuruppin und Oberspreewald-Lausitz neue Regelungen in Kraft. Diese sehen Gebühren für missbräuchliche Alarmierungen des Rettungsdienstes vor. Bürger müssen mit Kosten von bis zu 1.000 Euro oder mehr rechnen. Ziel der neuen Gebührenordnung ist es, die steigenden Kosten für Fehlfahrten zu senken, die nicht mehr vollständig von den Krankenkassen übernommen werden.

Ein wichtiger Meilenstein für das Deutsche Rote Kreuz und die Gemeinde Ostrach. Nach knapp einem Jahr Bauzeit wurde die neue Rettungswache des DRK in Ostrach feierlich eröffnet. Der Neubau, der rund 930.000 Euro gekostet hat, wird künftig als zentrale Anlaufstelle für die Notfallversorgung dienen.

Die Wahl der richtigen Handyhülle ist entscheidend, wenn es um den Schutz und die Ästhetik Ihres Smartphones geht. Besonders Ledertaschen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie sowohl praktisch als auch stilvoll sind. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum eine „handyhülle xiaomi 13 pro“ oder eine „iphone 14 pro leder hülle“ die perfekte Lösung für Ihr Gerät sein könnten.

Der Rettungsdienst in Hessen gehört zu den teuersten in Deutschland. Eine aktuelle Studie des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung beleuchtet Schwachstellen und zeigt, wo Verbesserungen nötig sind.

Seite 10 von 70