Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Hunde

Ab dem 1. April 2025 gilt in Deutschland eine neue Regelung im Straßenverkehr. Autofahrerinnen und Autofahrer sind ab sofort verpflichtet, für mitfahrende Hunde eine spezielle Warnweste mitzuführen. Die Maßnahme wurde kurzfristig beschlossen, obwohl die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD zur Regierungsbildung noch andauern. Die Entscheidung ist bereits jetzt rechtskräftig. Wer sich nicht daran hält, riskiert empfindliche Geldstrafen.

Publiziert in News DE

Wissenschaftler der Universität Wien haben herausgefunden, dass Hunde möglicherweise zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden können. Diese Erkenntnis könnte weitreichende Auswirkungen auf den Umgang mit Haustieren haben.

Publiziert in Lifestyle

Forscher der Fakultät für Ethologie der Loránd-Eötvös-Universität in Budapest haben Studien über die Beziehung zwischen Menschen und Hunden durchgeführt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit zeigen sowohl die Vorteile als auch die Schwierigkeiten, die mit der Betreuung dieser vierbeinigen Freunde einhergehen. Ist ein Hund wirklich ausschließlich eine Quelle der Freude?

Publiziert in Lifestyle

Das psychische Wohlbefinden unserer Haustiere ist genauso wichtig wie ihre körperliche Gesundheit. Dennoch wird es häufig vernachlässigt. Neben der Ernährung, Bewegung und regelmäßigen Tierarztbesuchen sollten Besitzer auch auf die mentale Verfassung ihrer Tiere achten, um ihnen ein glückliches und langes Leben zu ermöglichen.

Publiziert in Gesundheit

Tierheime auf der ganzen Welt sind überfüllt mit Hunden und Katzen, die auf ein liebevolles Zuhause warten. Eine Adoption bedeutet nicht nur, einem Tier eine zweite Chance zu geben, sondern bereichert auch das Leben der neuen Besitzer. Doch die Entscheidung, ein Haustier aufzunehmen, erfordert sorgfältige Überlegung und Vorbereitung. Im Folgenden finden Sie wichtige Fakten und Vorteile einer Adoption.

Publiziert in News DE

Feuerwerke sind für viele Menschen ein Symbol der Feierlichkeit, doch für unsere Haustiere können sie eine Quelle von Stress und Verwirrung sein. Die lauten Geräusche und grellen Lichter stellen eine Herausforderung für ihre emotionale Stabilität dar. Im Folgenden finden Sie praktische Tipps, wie Sie Ihre Haustiere in dieser Zeit unterstützen können.

Publiziert in News DE
Samstag, 07 Dezember 2024 11:29

Die Körpersprache von Hunden verstehen

Hunde, wie Menschen, besitzen die Fähigkeit, Emotionen zu zeigen. Auch wenn sie nicht sprechen können, kommunizieren sie ständig mit uns - durch Gesten, Haltungen und Mimik. Diese „Sprache“ zu verstehen, ist entscheidend für die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Doch wie können wir die Körpersprache unserer vierbeinigen Freunde entschlüsseln? Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen.

Publiziert in Lifestyle