Donnerstag, 12 Juni 2025 16:44

Milliarden für Sicherheit

Angesichts wachsender Bedrohungen aus dem Osten fordern führende Organisationen in Deutschland sofortige Investitionen in die Sicherheitsinfrastruktur. Gefordert werden Milliardenbeträge sowie der Ausbau von Schutzräumen im ganzen Land.

Dienstag, 10 Juni 2025 21:28

Allergien bei Haustieren nehmen zu

Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Blütezeit, sondern auch eine Phase erhöhter Pollenbelastung. Immer mehr Haustiere wie Hunde und Katzen leiden an Pollenallergien. Laut Félice Oude Hengel, Tierärztin bei der Uelzener Versicherung, sind typische Anzeichen oft schwer zu deuten. Hautprobleme, Juckreiz oder Niesen können auf viele Ursachen hindeuten. Doch gerade der Zeitpunkt und saisonale Häufungen geben erste Hinweise.

Am Donnerstagmorgen kam es im Elisabethenheim in Schwandorf zu einem Feuerwehreinsatz. In der Pflegeeinrichtung brach gegen 10.45 Uhr ein Brand aus. Acht Personen mussten medizinisch behandelt werden, drei wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Dienstag, 03 Juni 2025 14:30

Neue AED-Empfehlungen für Feuerwehren

Der Deutsche Feuerwehrverband hat neue Empfehlungen zum Einsatz automatischer externer Defibrillatoren veröffentlicht. Ziel ist die Erhöhung der Überlebensrate bei Herz-Kreislauf-Stillständen und der Schutz der Einsatzkräfte. Ein zentrales Anliegen: mehr rechtliche Sicherheit und klare Standards für Feuerwehren.

Donnerstag, 29 Mai 2025 13:13

Wachhunde für Senioren

Immer mehr ältere Menschen in Polen entscheiden sich für einen Hund mit Schutzinstinkt. Für Alleinlebende bedeutet ein solcher Begleiter nicht nur Gesellschaft, sondern auch ein gesteigertes Sicherheitsgefühl. Bestimmte Hunderassen zeichnen sich durch natürliche Wachsamkeit, emotionale Stabilität und Loyalität aus. Diese Merkmale machen sie zu idealen Partnern für Seniorinnen und Senioren, die sich im Alltag besser geschützt fühlen möchten. Hunderassen wie Deutscher Schäferhund, Bokser, Rottweiler und Riesenschnauzer werden immer häufiger für ältere Menschen empfohlen. Ihr Verhalten hängt jedoch stark von der Erziehung, der täglichen Betreuung und dem Charakter des Halters ab.

Dienstag, 27 Mai 2025 17:40

Ungeeignete Hunderassen für Senioren

Die Wahl eines passenden Hundes für ältere Menschen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Aktivitätsniveau, Pflegeaufwand und Temperament sind entscheidend. Es gibt Rassen, die trotz ihres Charmes für Senioren eher ungeeignet sind. Ihre Anforderungen übersteigen oft das, was ein ruhiger Lebensstil leisten kann.

Seite 1 von 74