Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Rettungswache
Cottbus erhält spezialisierten Baby-Notarztwagen „Felix“
Die Stadt Cottbus, die Medizinische Universität Lausitz Carl Thiem und die Björn-Steiger-Stiftung haben eine bedeutende Vereinbarung getroffen: Ein Baby-Notarztwagen mit modernster Ausstattung wird in Cottbus stationiert. Ziel ist es, die medizinische Versorgung von Früh- und Neugeborenen in der Lausitz zu verbessern und den Transport dieser kleinen Patienten sicherer zu gestalten.
Neue Feuer- und Rettungswache verbessert Sicherheit in Hamburg
Hamburg investiert massiv in die Sicherheitsinfrastruktur. Im Rahmen der Errichtung von drei Lärmschutzdeckeln über der Autobahn 7 wird die letzte von drei neuen Portalwachen in unmittelbarer Nähe zur Autobahn fertiggestellt. Die moderne Feuer- und Rettungswache wird im Notfall ein schnelles Eingreifen ermöglichen, insbesondere in den neu entstehenden Tunnelabschnitten.
Malteser segnen neue Fahrzeuge am Münchner Flughafen
In Markt Schwaben fand kürzlich eine besondere Zeremonie statt, die am Flughafen München vier neue Fahrzeuge des Malteser Hilfsdienstes in den Fokus rückte. Diese Fahrzeuge, die für den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz vorgesehen sind, wurden von Franz Kohlhuber, dem Pastoralreferenten des Kirchlichen Dienstes am Flughafen, gesegnet. Die Segnung fand im Beisein von etwa 30 haupt - und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Malteser statt und markiert einen wichtigen Moment sowohl für die Organisation als auch für die Sicherheit am Flughafen.