Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Katastrophenschutz

Donnerstag, 12 Juni 2025 16:44

Milliarden für Sicherheit

Angesichts wachsender Bedrohungen aus dem Osten fordern führende Organisationen in Deutschland sofortige Investitionen in die Sicherheitsinfrastruktur. Gefordert werden Milliardenbeträge sowie der Ausbau von Schutzräumen im ganzen Land.

Publiziert in News DE
Donnerstag, 22 Mai 2025 18:06

Neue Meldeplattform zur Gefahrenabwehr gestartet

Eine neue bundesweite Plattform zur Meldung von Schwachstellen und erfolgreichen Strategien in der Gefahrenabwehr wurde Anfang Februar dauerhaft eingeführt. Ziel ist es, systematisch Defizite zu erkennen und Innovationen zu fördern.

Publiziert in News DE

Die Fachmesse 112Rescue, die vom 26. bis 28. Juni 2025 in Dortmund stattfindet, bietet zahlreiche Neuheiten. Besonders im Fokus stehen Themen wie Gleichstellung, Krisenmanagement, moderne Schutzausrüstung und robotergestützte Rettungstechnik. Mehrere Premieren und überregionale Kooperationen bereichern das Programm. Ein zentrales Element der Messe ist die tägliche Modenschau für Schutzkleidung, die auf reale Einsatzszenarien ausgerichtet ist.

Publiziert in News DE

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat in Niedersachsen eine bedeutsame Investition für den Katastrophenschutz getätigt. Insgesamt 1,2 Millionen Euro wurden für den Kauf von 22 neuen VW Amarok ausgegeben. Diese Fahrzeuge sind speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Katastrophenschutzeinsatz ausgewählt worden. Hans Hartmann, Präsident des DRK - Landesverbandes Niedersachsen, betonte die Notwendigkeit, die ehrenamtlichen Kräfte besser auszurüsten, um auf die zunehmenden Katastrophenszenarien adäquat reagieren zu können.

Publiziert in News DE

In Markt Schwaben fand kürzlich eine besondere Zeremonie statt, die am Flughafen München vier neue Fahrzeuge des Malteser Hilfsdienstes in den Fokus rückte. Diese Fahrzeuge, die für den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz vorgesehen sind, wurden von Franz Kohlhuber, dem Pastoralreferenten des Kirchlichen Dienstes am Flughafen, gesegnet. Die Segnung fand im Beisein von etwa 30 haupt - und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Malteser statt und markiert einen wichtigen Moment sowohl für die Organisation als auch für die Sicherheit am Flughafen.

Publiziert in News DE