Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: DRF Luftrettung
„Christoph 100“ - Rettungshubschrauber mit neuer Technik
Berlin-Buch verfügt jetzt über ein bahnbrechendes Luftrettungsmittel. Der Rettungshubschrauber „Christoph 100“ der DRF Luftrettung wurde mit einer fest installierten Rettungswinde ausgerüstet. Dies ist das erste Mal, dass ein ziviler Hubschrauber in Berlin über diese spezielle Technologie verfügt. Die Einführung dieser Technik verspricht erhebliche Vorteile für Rettungseinsätze in schwer zugänglichen Gebieten der Metropole.
Ministerpräsident Woidke besucht DRF Luftrettung in Angermünde
Heute unterstrich der brandenburgische Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke während seines Besuchs an der Station Angermünde der DRF Luftrettung die essenzielle Rolle dieser Einrichtung für die Notfallversorgung in der Region. Die DRF Luftrettung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung, insbesondere in Flächenländern wie Brandenburg, wo die Entfernungen zwischen den Unfallorten und den Krankenhäusern groß sind.