Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren im Jahr 2024 stark gefordert. Rund 1.800 Einsätze auf Nord- und Ostsee haben die Crews absolviert und dabei fast 3.000 Menschen geholfen. Besonders dramatisch waren 500 Rettungen aus akuter Seenot oder lebensbedrohlichen Situationen.

Hamburg investiert massiv in die Sicherheitsinfrastruktur. Im Rahmen der Errichtung von drei Lärmschutzdeckeln über der Autobahn 7 wird die letzte von drei neuen Portalwachen in unmittelbarer Nähe zur Autobahn fertiggestellt. Die moderne Feuer- und Rettungswache wird im Notfall ein schnelles Eingreifen ermöglichen, insbesondere in den neu entstehenden Tunnelabschnitten.

Die finanzielle Lage vieler deutscher Krankenhäuser verschlechtert sich weiter. Die Klinikreform sorgt für zusätzliche Einschnitte, insbesondere bei kleineren Häusern in ländlichen Regionen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist besonders betroffen. Die Präsidentin des DRK, Gerda Hasselfeldt, schlägt Alarm.

Forscher der Fakultät für Ethologie der Loránd-Eötvös-Universität in Budapest haben Studien über die Beziehung zwischen Menschen und Hunden durchgeführt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit zeigen sowohl die Vorteile als auch die Schwierigkeiten, die mit der Betreuung dieser vierbeinigen Freunde einhergehen. Ist ein Hund wirklich ausschließlich eine Quelle der Freude?

Jedes Jahr verlieren weltweit Millionen von Menschen ihr Leben im Straßenverkehr. Laut der Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich rund 1,3 Millionen Menschen durch Verkehrsunfälle – eine alarmierende Zahl, die vor allem junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren betrifft.

Therapiehunde spielen eine immer wichtigere Rolle in der Unterstützung von Menschen mit physischen und psychischen Herausforderungen. Ihr Einfluss auf die menschliche Psyche ist wissenschaftlich belegt und zeigt beeindruckende Ergebnisse. Diese speziell ausgebildeten Hunde bieten Trost, reduzieren Stress und fördern Empathie. In diesem Artikel beleuchten wir die Eigenschaften von Therapiehunden, ihre Aufgaben und die Hunderassen, die sich besonders gut für diese wichtige Arbeit eignen.

Seite 3 von 69