Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Feuerwehr
Brand im Pflegeheim Elisabethenheim in Schwandorf
Am Donnerstagmorgen kam es im Elisabethenheim in Schwandorf zu einem Feuerwehreinsatz. In der Pflegeeinrichtung brach gegen 10.45 Uhr ein Brand aus. Acht Personen mussten medizinisch behandelt werden, drei wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Einsätze in Herdecke - Kind gerettet, Notfall unterstützt
Zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden forderten am Mittwoch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke. In beiden Fällen war schnelles und gezieltes Handeln gefragt. Ein Kleinkind allein, eine eingeschlossene Mutter und ein medizinischer Notfall mit Unterstützungsbedarf – diese Einsätze hielten die Kräfte der Feuerwehr rund 80 Minuten lang beschäftigt.
Zwei Verletzte nach Unfall auf der Berghäuser Straße
Am Dienstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Berghäuser Straße bei Bad Berleburg, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Grund für die Kollision war vermutlich die tiefstehende Sonne. Während des Einsatzes blieb die Straße vollständig gesperrt.
Anstieg der Rettungseinsätze in Dresden
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst in Dresden verzeichneten im Jahr 2024 eine hohe Anzahl an Einsätzen. Insgesamt wurden 179.681 Einsätze durchgeführt. Die Zahl der Einsätze des Rettungsdienstes stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 Prozent und erreichte 169.202 Einsätze. Die Feuerwehr rückte zu 10.479 Einsätzen aus, womit das Niveau der Vorjahre gehalten wurde.
Ausbildungstag in Celle - Johanniter - Akademie und Feuerwehr üben den Ernstfall
Die Johanniter - Akademie Niedersachsen/Bremen, mit Sitz in Hannover, führte kürzlich eine gemeinsame Ausbildungsinitiative mit der Freiwilligen Feuerwehr Celle durch. Dieses Ereignis markiert einen wichtigen Schritt in der praktischen Ausbildung der Auszubildenden des 3. Lehrjahres zum Notfallsanitäter, die an diesem Tag die Möglichkeit hatten, direkt mit der Ortsfeuerwehr Celle - Hauptwache zusammenzuarbeiten.