Wie Verkehrserziehung Leben rettet - Neue Ansätze für die Prävention im Straßenverkehr
Jedes Jahr verlieren weltweit Millionen von Menschen ihr Leben im Straßenverkehr. Laut der Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich rund 1,3 Millionen Menschen durch Verkehrsunfälle – eine alarmierende Zahl, die vor allem junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren betrifft.
Therapiehunde - Helfer für Körper und Seele
Therapiehunde spielen eine immer wichtigere Rolle in der Unterstützung von Menschen mit physischen und psychischen Herausforderungen. Ihr Einfluss auf die menschliche Psyche ist wissenschaftlich belegt und zeigt beeindruckende Ergebnisse. Diese speziell ausgebildeten Hunde bieten Trost, reduzieren Stress und fördern Empathie. In diesem Artikel beleuchten wir die Eigenschaften von Therapiehunden, ihre Aufgaben und die Hunderassen, die sich besonders gut für diese wichtige Arbeit eignen.
Leipzig alarmiert ehrenamtliche Ersthelfer per App ab 2025
Ab Februar 2025 wird in Leipzig ein neues Notfallsystem eingeführt, das ehrenamtliche Ersthelferinnen und Ersthelfer per Smartphone alarmiert. Die Stadt schließt sich als dritte Region in Sachsen der App „Region der Lebensretter“ an, nach Dresden und Hoyerswerda. Ziel ist es, die Rettungszeiten bei medizinischen Notfällen durch die schnelle Alarmierung qualifizierter Helfender deutlich zu verkürzen.
Flexible Beschäftigungsmodelle als die Zukunft des Arbeitsmarktes
Der moderne Arbeitsmarkt unterliegt dynamischen Veränderungen, die durch den technologischen Fortschritt, die Globalisierung und die sich wandelnden Erwartungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern vorangetrieben werden.
Hoffnung auf Besserung - Abkommen im Konflikt zwischen Israel und Palästina
Nach Monaten des Leids und der Eskalation im bewaffneten Konflikt zwischen Israel und den Palästinensischen Gebieten wurde ein Abkommen erzielt. Dieses könnte einen Wendepunkt in der dramatischen humanitären Lage markieren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sieht darin eine vorsichtige Hoffnung auf Besserung und betont die dringende Notwendigkeit, humanitäre Hilfe nachhaltig auszuweiten.
Gesundheitliche Betreuung von Haustieren - Fokus auf psychisches Wohlbefinden
Das psychische Wohlbefinden unserer Haustiere ist genauso wichtig wie ihre körperliche Gesundheit. Dennoch wird es häufig vernachlässigt. Neben der Ernährung, Bewegung und regelmäßigen Tierarztbesuchen sollten Besitzer auch auf die mentale Verfassung ihrer Tiere achten, um ihnen ein glückliches und langes Leben zu ermöglichen.