Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Senioren
Wachhunde für Senioren
Immer mehr ältere Menschen in Polen entscheiden sich für einen Hund mit Schutzinstinkt. Für Alleinlebende bedeutet ein solcher Begleiter nicht nur Gesellschaft, sondern auch ein gesteigertes Sicherheitsgefühl. Bestimmte Hunderassen zeichnen sich durch natürliche Wachsamkeit, emotionale Stabilität und Loyalität aus. Diese Merkmale machen sie zu idealen Partnern für Seniorinnen und Senioren, die sich im Alltag besser geschützt fühlen möchten. Hunderassen wie Deutscher Schäferhund, Bokser, Rottweiler und Riesenschnauzer werden immer häufiger für ältere Menschen empfohlen. Ihr Verhalten hängt jedoch stark von der Erziehung, der täglichen Betreuung und dem Charakter des Halters ab.
PM: Wie finanziere ich die Pflege zu Hause?
Den Jahreswechsel verbringen viele im Kreise der Familie. Im Januar steigt daraufhin der Beratungsbedarf zum Thema Pflege deutlich an. Denn wenn Eltern plötzlich zu Hause nicht mehr ohne Hilfe zurechtkommen, fragen sich viele: Wie können wir eine Pflege finanzieren? Welche Leistungen gibt es, um unterstützende Pflege zu Hause zu ermöglichen?