Inhaltsverzeichnis:
- Opel Corsa prallt auf abgestellten Geländewagen
- Zwei Personen ins Krankenhaus eingeliefert
- Feuerwehreinsatz und Straßensperrung
Opel Corsa prallt auf abgestellten Geländewagen
Gegen 07:00 Uhr fuhr ein junger Mann mit seinem Opel Corsa in Richtung Raumland, begleitet von seiner Freundin. Die tiefstehende Sonne erschwerte offenbar die Sicht. Der Fahrer übersah einen am Gehweg und halb auf der Straße abgestellten Geländewagen und prallte nahe zu ungebremst auf das Fahrzeug. Der Aufprall war so stark, dass der Geländewagen mehrere Meter nach vorn geschoben wurde.
In der Folge wurde ein weiteres Auto beschädigt. Dieses Fahrzeug stand auf einem angrenzenden Parkplatz und wurde zwischen den beiden anderen Wagen eingeklemmt. In keinem der geparkten Fahrzeuge befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls eine Person.
Zwei Personen ins Krankenhaus eingeliefert
Sowohl der Fahrer des Opel als auch seine Beifahrerin wurden verletzt und mussten mit zwei Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach Polizeiangaben erlitt die Beifahrerin leichte Verletzungen. Beim Fahrer beschränkten sich die Blessuren auf minimale Wunden. Ein Aufenthalt zur Beobachtung im Krankenhaus war dennoch notwendig.
Die Polizei bestätigte, dass der Fahrer des Geländewagens sich während des Unfalls nicht im Fahrzeug befand. Er hielt sich in einer nahegelegenen Bäckerei auf. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.
Feuerwehreinsatz und Straßensperrung
Die Feuerwehren aus Berghausen und Raumland rückten gemeinsam mit zwei Rettungswagen der DRK-Rettungswache Bad Berleburg aus. Sie sicherten die Unfallstelle, räumten Trümmerteile und bereiteten die beschädigten Fahrzeuge für den Abtransport vor. Zudem wurde der Brandschutz sichergestellt, um ein mögliches Feuer zu verhindern.
Die Berghäuser Straße blieb während der Arbeiten vollständig gesperrt
Drei Fahrzeuge waren insgesamt am Unfallgeschehen beteiligt
Der Sachschaden ist noch nicht beziffert worden
Die Einsatzkräfte beendeten ihre Maßnahmen erst nach kompletter Freigabe der Fahrbahn. Der Verkehr konnte anschließend wieder ungehindert rollen.
Quelle: WirSiegen