Inhaltsverzeichnis:
- Kunststoffbehälter löst Brand in Gemeinschaftsküche aus
- Acht Verletzte, drei im Krankenhaus
- Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Kunststoffbehälter löst Brand in Gemeinschaftsküche aus
Der Auslöser des Feuers war ein auf einer Herdplatte abgestellter Kunststoffbehälter mit Besteck, der in einer Gemeinschaftsküche im zweiten Stock zu schmelzen begann. Der Brand wurde schnell bemerkt und durch die Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord umgehend gemeldet. Die Feuerwehr Schwandorf rückte unter Leitung von Stadtbrandmeister Roland Krettner aus. Mit Atemschutzgeräten wurde das brennende Material ins Freie gebracht.
Während der Löschmaßnahmen konnten die Senioren in ihren Zimmern verbleiben, was eine größere Evakuierung verhinderte. Der Brand selbst konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Acht Verletzte, drei im Krankenhaus
Laut dem Einsatzleiter des Rettungsdienstes, Thomas Diegel, wurden insgesamt acht Personen vor Ort medizinisch versorgt, darunter auch mehrere Mitarbeiter des Pflegeheims. Drei von ihnen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert werden.
Zwei Rettungswagen und ein Helfer des Rettungsdienstes waren im Einsatz, um die Betroffenen zu versorgen. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte trug dazu bei, größere Personenschäden zu verhindern.
Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Nach dem Einsatz übernahm die Polizei die Ermittlungen. Es besteht der Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung, da der Kunststoffbehälter nicht hätte auf dem eingeschalteten Herd stehen dürfen.
Die Untersuchungen zur genauen Brandursache dauern noch an. Die Pflegeeinrichtung wurde nach Abschluss der Löscharbeiten wieder freigegeben. Ein größerer Gebäudeschaden entstand nicht.
Quelle: Mittelbayerische, www.fox360.net/de